Springtamarin

Springtamarin
Springtamarin,
 
Goeldi-Äffchen ['gœldi-], Goeldi-Tamarin, Callimico goeldi|i, den Krallenaffen nahe stehender, etwa 25 cm körperlanger, überwiegend schwarzer Affe in den Regenwäldern des oberen Amazonasbeckens; gut springender, langschwänziger, in seinen Beständen bedrohter Baumbewohner; mit Kopf- und Nackenmähne sowie (außer der benagelten Großzehe) mit bekrallten Fingern und Zehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Springtamarin — (Callimico goeldii) Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnu …   Deutsch Wikipedia

  • Springtamarin — Geldo marmozetė statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Callimico goeldii angl. Goeldi’s marmoset; Goeldi’s monkey; Goeldi’s tamarin; spring tamarin vok. Springtamarin rus. гельдиевая каллимико; гильдиевая… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Callimico — Springtamarin Springtamarin (Callimico goeldii) Systematik Ordnung: Primaten (Primates) …   Deutsch Wikipedia

  • Callimico goeldii — Springtamarin Springtamarin (Callimico goeldii) Systematik Ordnung: Primaten (Primates) …   Deutsch Wikipedia

  • Callitrichidae — Krallenaffen Weißbüschelaffe (Callithrix jacchus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere …   Deutsch Wikipedia

  • Callitrichinae — Krallenaffen Weißbüschelaffe (Callithrix jacchus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere …   Deutsch Wikipedia

  • Krallenaffe — Krallenaffen Weißbüschelaffe (Callithrix jacchus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere …   Deutsch Wikipedia

  • Krallenäffchen — Krallenaffen Weißbüschelaffe (Callithrix jacchus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere …   Deutsch Wikipedia

  • Krallenaffen — Weißbüschelaffe (Callithrix jacchus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Callithrix — Marmosetten Weißkopf Büschelaffe (Callithrix geoffroyi) Systematik Überordnung: Primaten (Prim …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”